03. September 2020









Dank Fortuna und kid37 darf ich mich zum Ende des Sommers unerwartet als Badenixe präsentieren. Ob so ein großgemusterter Einteiler vorteilhaft ist, darüber lässt sich streiten. Ich wäre ja die Erste, die davon abgeraten hätte, aber leider habe ich kein Mitspracherecht beim Kostüm.

Auch steht es mir aufgrund der beinharten Vorschriften bei der Ausführung der Postkarten-Challenges nicht frei, mein Make up oder den Gesichtsausdruck leicht zu meinem Vorteil zu verändern. Ich bin im Grunde ausgeliefert und habe mich zu fügen. Wenn nicht ab und zu doch das eine oder andere aparte Motiv dabei wäre, hätte ich die Sache längst hingeschmissen!

Einerseits bin ich natürlich dankbar, dass mich die stetigen Zusendungen, gerade jetzt um mein Jubiläum, von meinem eintönigen Privatleben ablenken, andererseits kostet es mich schon auch immer wieder Überwindung, mich in immer andersartig unattraktiven Verkleidungen der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Es bleibt dann nur noch die Hoffnung, dass man mir Charakterfestigkeit zugute hält, da letzten Endes nur Ausnahmepersönlichkeiten die entsprechende Widerstandskraft aufbringen, um unbeschadet aus einer dergestaltigen Herausforderung hervorzugehen. Ich jedenfalls habe für dieses mal meine Pflicht und Schuldigkeit getan und hoffe, Sie schalten wieder zu, wenn ich mich der nächsten Herausforderung stelle!





















02. September 2020

LIBELLENKÖNIGIN II. [Die Gebärende], 10. Juli - 4. August 2020, Leinen, Blattgold, Acryl, Papier, Staatliche Museen von Gaganien



In den letzten Wochen, beginnend am 10. Juli, begab es sich, dass meine Libellenkönigin sich mir in weiteren Aspekten zeigte. Was für ein eigenwilliges Wesen. Sie wandelte ihr Kleid und hob die Flügel und ich sah ihre Fruchtbarkeit. Zu ahnen war sie ja bereits. Doch nun zum Greifen manifestiert und ich wurde Zeugin einer Geburt. Eine Libellenkönigin hat kein gewöhnliches Gelege, das dachte ich mir schon. Ich war nicht verwundert, dass ihrem Leib in mehreren Intervallen eine in Gold gehüllte Larve entschlüpfte. Die königliche Frucht, auf die ich schon sehr gespannt war. Sie zeigte sich mir in den folgenden Wochen und bald auch hier. Ein SCHÖNES Getier!





02. September 2020

Der gestrige Abend verlief ganz anders, als von mir beabsichtigt, aber er war sehr bereichernd. Mit vier Freundinnen, die zugesagt hatten, nämlich Doro, Ina, Jenny und Lydia wollte ich die Dokumentation über Helmut Newton von Gero v. Boehm ansehen und danach in eine Bar um die Ecke gehen.

Das Kantkino, wo er läuft, hat fünf Säle, ich ging einfach davon aus, dass ein so attraktiver Film über einen so großen Fotografen im großen Kinosaal gezeigt wird, der über dreihundert Plätze hat. So habe ich mich vorher nicht um Kinokarten gekümmert, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass an einem Dienstag Abend so viele Menschen in eine 21-Uhr-Vorstellung drängen.

Ich lief Viertel von Neun beschwingt auf das Kantkino zu, wo ich von weitem schon Jenny warten sah, die mich anlachte. Nach herzlicher Begrüßung trat ich ins Kino und fragte, ob es denn feste Platzzuordnungen gibt, was bestätigt wurde, und ich erwähnte, dass wir insgesamt zu fünft wären. Für den Helmut Newton Film.

Da wurde uns beschieden, dass es nur noch zwei Karten gäbe und alle anderen auch schon lange reserviert und abgeholt wurden. Es handelte sich aber nicht um den großen Kinosaal, sondern um einen der kleinsten, der mit Corona-Abstand nur zwölf Plätze bietet. Die Kinobetreiber wären selbst erstaunt, meinten sie, denn am Abend davor, war nur ein einziger Besucher in dem Film gewesen, man hatte sogar überlegt, die Vorstellung abzusagen.

Nun war eines klar, dass ich nicht eine Freundin auswürfle, mit der ich dann die beiden verfügbaren Plätze einnehme und die anderen drei heimschicke. Ich wollte noch ein bißchen handeln und brachte meinen Geburtstag an, aber das führte nur zum Angebot einer Gratistüte Popcorn als Trostpflaster. Ich lehnte ab und schlug alternativ ein Glas Champagner vor, aber da war man leider nicht flexibel.

So wurde kurzerhand der schöne Kinoplan umgeworfen und der Umtrunk vorgezogen. Wir fanden uns dann alle fünf im Jules Verne in der Schlüterstraße ein, wo ich in aller Ruhe die von mir gewünschten Postkarten-Challenges auspacken konnte, die durchweg sehr amüsant und herausfordernd sind. Lydia hatte als besonderes Präsent sogar eine Schachtel Edle Tropfen in Nuss in petto, die mit den Obstbränden, schön in Geschenkpapier eingewickelt und mit einer echten roten Rose von ihrem Balkon verziert. Da war meine Freude groß!

Es war dann direkt familiär, wie wir da so zu fünft um die Pralinenschachtel saßen, mit prickelnden Getränken als Begleitung. Nach viel Erheiterung über die Postkarten, die ich demnächst alle nachstellen darf und werde, wurden die Gespräche eher ernst, es ging um familiäre und existentielle und auch letzte Dinge. Das wäre für einen Außenstehenden vielleicht eine merkwürdige Themenlage für eine Geburtstagsrunde, aber für mich war das durchweg sehr bereichernd. Ich hoffe und glaube, für meine Freundinnen auch.

Besonders fand ich gestern, dass es ein gemeinsames Gespräch war. Oft erlebt man in größerer Runde, dass sich Gesprächsinseln bilden und mehrere Einzelgespräche stattfinden. mit fünf am Tisch kann man noch sehr gut ein gemeinsames Gespräch führen. Da es auch nicht sehr voll war, am späteren Abend, gab es auch nicht zu viel Grundrauschen von Nebentischen. Für mich war das ein schöner Abend. Den Film kann ich ja immer noch ansehen.

Kurzzeitig hatten wir die lustige Vorstellung, dass die zwölf Kinoplätze vielleicht mit Gästen belegt waren, die auf facebook oder im Blog gelesen hatten, dass ich dazu auffordere, gerne auch ins Kino zu kommen. Und da vielleicht nun ein Grüppchen sitzt, das sich wundert, wo ich denn nun bleibe. Sollte es so gewesen sein, das hier ist die Erklärung!

g a g a
Frau Klugscheisser 13....
13.06.21, 21:30
g a g a
Zucker 13. Juni 2021...
13.06.21, 16:34
g a g a
Zucker 13. Juni 2021...
13.06.21, 15:33
g a g a
Jan Sobottka Danke,...
13.06.21, 15:30
g a g a
Margarete 11. Juni...
13.06.21, 15:27
g a g a
Arboretum, kid37,...
10.06.21, 00:53
g a g a
Margarete 8. Juni...
10.06.21, 00:48
kid37
arboretum
Ach, Gaga, das tut...
08.06.21, 10:36
g a g a
arboretum
Ihr Balkon sieht sehr...
07.06.21, 12:19
g a g a
Auch aber einen Hang...
07.06.21, 00:00
kid37
Der Mann hatte einen...
06.06.21, 23:52
g a g a
Cosima W. Erinnert...
06.06.21, 20:49
g a g a
noch1glaswein 6. Juni...
06.06.21, 19:23
g a g a
Ina Weisse Ich hab...
06.06.21, 14:40
g a g a
GLAMOURDICK 1. JUNI...
01.06.21, 10:49
g a g a
zwischen "ich schmier...
01.06.21, 02:56
kid37
Ich bin ja nicht dumm....
01.06.21, 02:32

21.47
a
April
april 2004
april 2005
april 2006
april 2007
april 2008
April 2009
April 2010
April 2011
April 2012
April 2013
April 2014
April 2015
April 2016
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development